deutsche depeschen bild- und tonagentur
Translator
Liebe Leser und Besucher,
lassen Sie sich nicht von den vielen Informationen in den öffentlichen Anstalten, wie von den ebenso gruseligen Geschichten im weltweiten Netz verunsichern oder in Angst versetzen. Alles dient dem gewünschten Chaos und der Durchsetzung der NWO-Strategie der vollständigen Verwirrung und Unterwerfung. Unsere Aufgabe ist klar. Wir sind aufgefordert unsere Zukunft und deren Inhalte selbst zu überdenken, zu planen und zu gestalten. Gemeinsam sind wir auf dem Weg und unser Ziel braucht keine Antworten, weil es dazu keine Fragen gibt. Besuchen Sie auch ddbnews - hier unten auf dieser Seite.
Ihr ddbagentur Redaktionsteam
Studio 1
Sendeplan
Unsere nächsten Live-Sendungen sind am Montag, Mittwoch und Freitag um 19.00 Uhr mit den Moderatoren Esther und Uwe. Unsere Gäste im Live-Studio kündigen wir mit den Themen an.
Studio Telefon: 02102-3077 596
Studio Mail: studio@ddb-radio.de
Mittwoch, 7. Juni 2023, 19.00 Uhr
Diese Themen werden in den nächsten Wochen unsere ständigen Begleiter sein, weil es derzeit nichts Wichtigeres gibt.
Wird die WHO die Weltregierung und die EU die Verwaltung für Europa?
Wie schaffen wir eine geistig, moralisch und ethisch wertvolle Gesellschaft unter diesen Voraussetzungen?
Studio 2
Studio Telefon: 07331-977 2959
Studio Mail: studio@grosswenea.org
Jeden Donnerstag um 19.00 Uhr
Die Themen der Sendungen finden Sie auf den Info`s von wenea medien oder im Telegram Kanal wenea aktuell.
NEU - Jeden Montag um 21.30 Uhr
Word, Sound and Power
Reggae am laufenden Band
Studio 3
Zuwendungen
Alle Artikel oder Dienste, welche das ddbagentur insgesamt und vor allem ddbradio anbietet, sind keine Mittel oder Inhalte einer gewerblichen Tätigkeit und haben keinen wirtschaftlichen Hintergrund. Die Initiative ddbagentur wird privat und ehrenamtlich geleistet. ddbagentur ist gemeinnützig zur Information der Leser, Hörer und Zuschauer geschaffen worden und ausgerichtet. Dennoch freuen wir uns über jede Hilfe, welche unsere privaten Kassen entlasten und unsere weitere Arbeit ermöglicht.
Das ddbagentur Redaktions-Team sagt - DANKE!
Berüchtigte E-Mail des RKI nun auch im Bundestag bekannt
Am 18. Mai 2023 berichtete die Gesellschaft Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie (MWGFD) über eine E-Mail, die das Robert Koch-Institut (RKI) am 23. März 2022 an das Bundesgesundheitsministerium geschickt hat und in der darüber informiert wurde, dass die «Covid-Impfungen» weder die Infektion noch die Übertragung des Virus verhindern.
Es ist noch nicht vorbei
EMA empfiehlt für den Herbst XBB-Impfstoff
Wegen der besonderen Wichtigkeit haben wir diesen Artikel noch einmal eingestellt.